Heute kam eine freundliche Mitarbeiterin der OEW (Organisation für eine solidarische Welt) mit dem Schokokoffer zu uns. Gemeinsam beleuchteten wir den Weg von der Kakaobohne bis zum Schokoladengenuss. Zuerst erzählte uns die Frau, woher die Kakaobohne stammt und wie diese Frucht gewonnen wird. Wir erfuhren, wie schwer die Arbeit auf den Kakaoplantagen ist. Auch Kinder müssen auf den Plantagen arbeiten.
Die Referentin erzählte von Organisationen, die den Bauern helfen, ihre Pflanzen ökologisch anzubauen und ihnen einen höheren Preis für ihre Produkte zahlen. Davon kann eine Familie besser leben und die Kinder können zur Schule gehen anstatt zu arbeiten. Auch wir können dabei helfen, indem wir Kakao und Schokolade aus „fairem Handel“ kaufen.
Schließlich stellten wir alle gemeinsam noch unsere eigene Schokolade her. Das war eine spannende Reise.