Das jährliche Projekt für Begabungsförderung ist aus dem Programm des SSP Tschögglbergs nicht mehr wegzudenken – es ist mittlerweile Tradition. In diesem Schuljahr drehte sich alles um das Thema „Werbung“. Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Grundschule sowie der 1. und 2. Klasse Mittelschule konnten sich für die Aktionstage bewerben.
Im April war es dann soweit: 12 ausgewählte Schüler/innen stellten ihr Können und ihr Talent unter Beweis, begleitet von den Lehrpersonen Lantschner Doris und Unterpertinger Judith. Am 15. April besuchte die Gruppe die Werbeagentur SUCCUS in Bozen und holte sich wichtige Inputs von den Profis. Am 16. April schritten die Schülerinnen und Schüler dann selbst zur Tat: Sie fertigten ein Werbeplakat zum Thema „Sport“ an. Ziel war es eine Sportart zu bewerben, die im Angebot des Gemeindegebiets noch fehlt.
Eine Jury, bestehend aus Frau Direktor Neulichedl Priska, Direktorstellvertreter Hofer Gerhard, Palmosi Chiristian (i. V. des ASV Jenesien) und Stanger Stephan (i. V. des SV Mölten), wählte das Siegerplakat. Den Juroren fiel die Punktevergabe sehr schwer, zumal alle Gruppen beeindruckende Plakate erstellten.
Mit einem knappen Punktevorsprung fiel die Wahl auf das Thema „Kunstturnen“. Für diese Sportart wird im kommenden Schuljahr eine Trainingseinheit organisiert.
Ein großer Dank gilt Frau Lantschner und Frau Unterpertinger für die reibungslose Abwicklung der Aktionstage, der Jury für die schwierige Aufgabe der Bewertung und der Direktion, die die finanziellen Mittel für das Projekt bereitgestellt hat.