Heute sind wir zu Besuch bei Martina Mittelberger. Sie stellt uns das Hackbrett vor.
Hackbrett? Wenn du glaubst ein Hackbrett ist ein Aufschneidebrettl für die Marende, dann irrst du dich gewaltig 😉
Ein Hackbrett ist ein ganz besonderes Musikinstrument, ein sogenanntes Schlaginstrument, das aus Saiten besteht.
Martina erklärt uns und plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie es kommt, dass sie dieses Instrument überhaupt spielt.
„Das Hackbrett ist eine Kastenzither, wo die Seiten mit Klöppeln angeschlagen werden. Mein Hackbrett ist ein Harmonisches. Es gibt auch noch das Chromatische und das Diatonische. Das häufigste ist aber das harmonische steirische Hackbrett und besteht aus 2 1/2 Oktaven und hat 128 Seiten, wo jeder Ton aus 4 Seiten besteht. Ich spiele seit meinen 10. Lebensjahr und hatte 4 Jahre Unterricht in der Musikschule.“
Es war beeindruckend. So ein Musikinstrument sieht man nicht alle Tage. Jeder durfte mal mit dem Klöppel sein Glück probieren.
Ach ja, und den Klöppel, den muss man ganz speziell mit den Fingern halten. Ein kurioses Instrument durch und durch.
Unter freiem Himmel und strahlenden Sonnenschein haben wir alte Volkslieder gesungen. Fein war’s.
Danke Martina!