In FÜ stand das Thema Getreide auf dem Plan und die Weihnachtszeit klopfte an unsere Tür.
Warum diese Zeit des Jahres nicht zum gemeinsamen Kekse backen nutzen, um das Gelernte so richtig umzusetzen, als kleine Konditormeister bei Heidi in der gemütlichen Küche.
Dann war es soweit, zu Besuch bei Heidi auf dem Pinterhof. Es standen zwei Sorten der leckeren Kekse auf unserem Küchenplan. Den Spitzbubenteig hatte Heidi bereits in der Früh vorbereitet. Dieser musste noch etwas rasten. Währenddessen krempelten wir unsere Ärmel hoch für die Zubereitung der Schoko-Cornflakes Kekse. Die Schokolade wurde über dem Wassertopf geschmolzen und die Cornflakes hinzugefügt. Auf einem Teller mit Backpapier belegt, formten wir kleine Cornflakes-Häufchen. Dann ab damit auf den Balkon zum Abkühlen. Nun war der Spitzbubenteig dran. Jeder durfte seinen Teig ausrollen und nach seinem und ihren Geschmack verzieren. Bloß nicht an den Händen kleben bleiben, sonst bekam man einen Scheiterhaufen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Dann hieß es ab in den Ofen. Wir hatten sehr viel Spaß und es hat herrlich geduftet.
p.s. von den selbstgemachten Keksen haben auch einige den Weg in die Schule gefunden, aber eben nur einige 😉
Heidi Weger