Was ist Mehl und wie wird Mehl hergestellt? Bestimmt isst du gerne Brot und andere leckere Backwaren wie etwa Kuchen. Um diese Lebensmittel herzustellen, braucht man Mehl. Mehl wird aus Getreide gewonnen. Aber wie macht man Mehl?
Dieser Frage auf der Spur, starteten wir an einem etwas verregneten Morgen an unserer Schule und machten uns auf zur Mühle vom Gostner Walter in Flaas. Walter hat in liebevoller Handarbeit eine alte, wasserbetriebene Mühle zu neuem Leben erweckt. Restauriert und auf Vordermann gebracht ist sie ein Stück lebendige Geschichte. Walter hat sie für uns in Betrieb genommen, um zu sehen welche Arbeitsschritte und Geräte von Nöten waren, um am Ende das weiße Gold in Händen halten zu können.
Bis am Ende der Bäcker oder die Bäckerin das so hergestellte Mehl zu vielen leckeren Broten und Backwaren weiterverarbeiten kann, ist es ganz schön viel Arbeit. Das könnt ihr uns glauben.
Danke Walter!