Die Grundschule Jenesien befindet sich im Dorfzentrum von Jenesien, angrenzend an die Mittelschule.
Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1955 und wurde im Sommer 2013 erweitert und energetisch saniert. Unsere Schule ist ausgestattet mit einem PC- Raum, einer digitalen Tafel und einigen Ausweichräumen.
Die besonderen Highlights sind unser Pausenhof mit Spielplatz und Fußballfeld sowie die neue Doppelturnhalle, die wir uns mit der Mittelschule teilen.
Die Schülerinnen und Schüler sind derzeit auf 8 Klassen aufgeteilt und kommen aus dem Einzugsgebiet von Jenesien Dorf, Glaning, Vorderafing und Nobls.
Damit ist die Grundschule Jenesien die größte Schule im Schulsprengel Tschögglberg.
Seit Juni 2021 ist die Grundschule Jenesien eine zertifizierte Klimaschule, welche durch spezielle Aktionen und Projekte die Schüler*innen für Umweltthemen im Bereich „Energie, Klima und Nachhaltigkeit“ sensibilisieren möchte.
-
Umwelttag an den Grundschulen Auch die Schüler*innen und Lehrpersonen der...
-
Unsere Fair Trade Einkaufstaschen Als angehende Klimaschule war und ist...
-
Klimaschutz vor Ort betreiben (auf dem Weg zur Klimaschule) Im...
-
Lesewettbewerb „Komm, lies vor“ Im Bereich Leseförderung fand heuer zum...
-
Zusammenarbeit GS Jenesien und Jukibuz Auch im Schuljahr 2020 /...
-
Wow, auf Weltreise mit GIMP! Donnerstag nachmittags in Jenesien sagen...
-
Unsere coolen Trinkflaschen Im Rahmen des Projektes “Klimagemeinde Jenesien“ haben...
-
In der Woche vom 03. Zum 07. Februar fand...
-
Es war mittlerweile schon Tradition. Die vierte Klasse erhielt...
-
Die vierte Klasse der Grundschule Jenesien nahm an einem...
-
Projekt politische Bildung: Plastikverpackung? Nein, danke! Die vierte Klasse der...
-
Am Dienstag, den 22. Oktober 2019 war Paulo Morandi...
-
Umwelttag in der Grundschule Jenesien Am 17. Mai beteiligten sich...
-
Achtung, fertig, los: Fast 1.500 Kinder standen heuer wieder...
-
Am Montag, den 08. April 2019 besuchte Ivan Tratter,...
-
Am Dienstag, den 26. Februar 2019 fand am Nachmittag...
-
Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 besuchte Hannes Fink,...