Wir sind
eine Kleinschule im ländlichen Raum. Der Unterricht bei uns erfolgt altersdurchmischt, ist praktisch orientiert und knüpft an die Erfahrungswelt und die Interessen der Schüler an.
Was uns von anderen Schulen unterscheidet
Die Schule steht in einer geografisch günstigen Lage: wir sind nicht weit von Bus und Wald entfernt und nützen den Platz sowie naturnahen Lebensraum aus.
Die Schüler lernen an unserer Schule altersdurchmischt, d.h. mehre Klassen werden in einem Fach zusammen genommen und die Schüler können sich gegenseitig helfen und mit- und voneinander lernen.
Bei uns gibt es das Unterrichtsfach FÜ, was für „fächerübergreifend“ steht. Der FÜ Unterricht beträgt beinahe 6 Stunden die Woche und erstreckt sich über 2 bis 3 Wochen. In dieser Zeit arbeiten wir an einem Thema, welches die Schüler unmittelbar betrifft und je nach Schwerpunkte fließen fast alle Fächer in den Unterricht mit ein. So können mehrere interessante Aspekte von einem Thema beleuchtet werden und die Schüler haben mehr Zeit zum Verstehen und Experimentieren.
PerLen (Personalisiertes Lernen in der Natur)
An der Grundschule Flaas arbeiten wir mit einem neuen Unterrichtsmodell, bei dem das personalisierte, fächerübergreifende und altersdurchmischte Lernen in der Natur im Vordergrund steht. Einbezogen sind die Fächer Deutsch, Mathematik, Technik, Kunst, Musik und GGN.
Ausgehend von Themen- haben wir Lehrpersonen durch aktives und unmittelbar erfahrendes Lernen – unser Wissen und unseren Horizont erweitert. So beschäftigten wir uns mit Themen wie ‚ „Wo ich wohne“, „Verkehr“, „Mein Baum“, „Unterwegs in der Geschichte“ – um nur einige zu nennen.
-
Im Oktober ist Kartoffelernte-Zeit am Haflingerhof in Jenesien. Fabian der...
-
Unsere Kleinstschulen- Partnerschaft mit Albions ist gestartet! Ende September haben...
-
Wann: Dienstag, 19. Oktober 2021 Wo: Bibliothek und Schulhof Flaas Wer:...
-
Hereinspaziert in die Grundschule Flaas n.c. kaser am Samstag 30.11.2019 ab 9.30...
-
„Mit Bäuerinnen wertvolle Lebensmittel erleben“ 21 Stunden verbrachten wir mit...
-
„Bühne frei“ Zirkusprojekt mit Katharina Für zwei Wochen verwandelte sich...